Erster Schneekontakt in der Skihalle

Während 16 Tagen nutzten wir in Oberhof unter anderem die Skihalle, um uns langsam wieder an den Schnee gewöhnen zu können. Bei einem Crash während dem Intervall hatte ich Glück im Unglück, dass ich nur mit Prellungen davongekommen bin.

Fast über die gesamten Tage konnten wir uns auch dieses Jahr in Oberhof auf die drei Mächte (Regen, Nebel und Wind) verlassen. Zwei davon begleiteten uns stets zuverlässig im Trainingsalltag. Deshalb war es umso schöner, dass wir zahlreiche Trainings in der kalten, aber dafür trockenen Skihalle absolvieren konnten. Der Fokus lag vorerst vor allem im Techniktraining, welches anhand Videoanalysen in hoher Qualität absolviert werden konnte. Dabei konnte ich in der Skatingtechnik diverse Fortschritte im Vergleich zum Frühjahr/Sommer beobachten, was mich sehr gefreut hat. Zunehmend kamen danach immer mehr schnelle Einheiten dazu, welche auch mit dem Schiessen kombiniert wurden.

Sehr ärgerlich war, dass ich in der zweiten Woche mit einem Langläufer zusammengeprallt bin. Im Gegenverkehr wollte er während den Sprints in seiner Gruppe noch überholen und hat mich leider voll abgeschossen. Wir krachten in hohem Tempo ineinander, wobei ich mich nur noch nach links abdrehen konnte und danach auf mein Gewehr fiel. Ich zog mir zwar Prellungen an Kiefer, Schulter, Rippe und Schienbein zu, war damit aber scheinbar noch gut bedient. Der andere hat mit einem gebrochenen Arm wahrscheinlich seine Lehre daraus gezogen… Auch das Material hat nicht alles heillos überstanden: Neben einem Stockbruch und einem Loch im Ski musste ich mir Korntunnel und Diopter neu richten lassen.

Die Leistungstests in Magglingen von kommender Woche muss ich diesen Herbst sein lassen und gehe stattdessen zu weiteren Untersuchungen und Kontrollen nach Zürich.

Jetzt dem Fanclub beitreten

Unterstütze Joscha, erhalte regelmässig Einblick in seine Sportkarriere und bekomme die Möglichkeit, ihn an Wettkämpfen und Anlässen anzufeuern.

News

Selektion für Biathlon-WM geschafft

Mit 19 von 20 Treffern lief ich auf den 12. Platz, was nicht nur mein zweitbestes Weltcup-Resultat ist, sondern auch die Qualifikation für die Heim WM auf der Lenzerheide bedeutet. Zudem konnte ich mein erstes Massenstartrennen bestreiten.

Weiterlesen
News

Wichtiger Trainingsblock beendet

Nach dem Trainingslager in Ramsau und den Leistungstests in Magglingen ist ein weiterer wichtiger Trainingsblock abgeschlossen. Die Daten stimmen mich positiv und lassen mich hoffen, dass ich meine Fortschritte auch im Winter bei den Wettkämpfen zeigen kann.

Weiterlesen
News

Nordic Weekend 2024

Bereits seit Jahren ist das traditionelle Nordic Weekend der grösste Off Snow Event der nordischen Familie, worüber es auch im Sportpanorama einen kurzen Bericht gegeben hat.

Weiterlesen